Aus dem Blog

Willkommen in unserer exklusiven Artikelsammlung, die der faszinierenden Welt der Edelsteine, des Goldes und des feinen Schmucks gewidmet ist. Hier erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte der Edelsteine, die komplizierte Handwerkskunst der Goldschmiede und die neuesten Trends bei Luxusschmuck. Ganz gleich, ob Sie Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig sind, unsere von Experten zusammengestellten Einblicke werden Sie durch die Brillanz und Schönheit dieser zeitlosen Schätze führen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die Geschichten hinter den seltensten Edelsteinen der Natur und die Kunstfertigkeit, die sie in exquisite, tragbare Kunstwerke verwandelt.

Der Verlobungsring von Angelina Jolie.

Das Paar Angelina Jolie und Brad Pitt ist trotz seiner Trennung immer noch eines der schönsten Paare in Hollywood. Die Verlobung fand Anfang 2012 statt. Zu diesem Zeitpunkt lebte das Paar bereits seit Jahren zusammen. Es wird angenommen, dass die Romanze der Stars am Set des Films "Mr. und Mrs. Smith" im Jahr 2005 geboren wurde. Offiziell gab sich das Starpaar im Januar 2006 zu erkennen, als bekannt wurde, dass Angelina ein Kind mit Brad erwartet. Auf die Verlobung mit seiner Geliebten und Mutter von Kindern hat sich Brad Pitt gründlich vorbereitet. Laut Juwelier Robert Prokop dauerte es ein Jahr, bis der Ring fertig war. Es dauerte lange, den zentralen Diamanten zu finden: Er musste von höchster Qualität sein und "zu Jolie passen", harmonisch an ihrer Hand aussehen und ihr Wesen widerspiegeln. Und ein solcher Stein wurde gefunden: Der Ring wird von einem rechteckigen Diamanten von 6 Karat gekrönt. Er ist von einer Reihe kleinerer Edelsteine umgeben, die den Rand zieren. Das kombinierte Gesamtgewicht der Steine beträgt 16 ...
Mehr lesen
  • 0

Wie viel Zeit sollte von der Verlobung bis zur Hochzeit vergehen?

Abbildung 1. Wie lange sollte die Hochzeit nach der Verlobung stattfinden? Die Verlobung ist der Moment, in dem ein junger Mann seiner Geliebten einen Heiratsantrag macht und sie ihr Einverständnis mit der zukünftigen Ehe gibt. Von diesem Moment an gelten sie als "verlobt". Historisch gesehen überreicht der Mann zu diesem Zeitpunkt einen Ring als Geschenk. Wenn das Mädchen der Heirat zustimmt, nimmt es den Ring an. Ursprünglich hatte ein solches Geschenk zwei Hauptfunktionen: Zum einen zeigte es das Wohlergehen des Bräutigams. Anhand des Wertes des Ringes konnten die Verwandten der Braut feststellen, wie wohlhabend der junge Mann war und ob er in der Lage sein würde, für die Zukunft der Familie zu sorgen. Andererseits signalisierte der Verlobungsring am Finger des Mädchens dem ganzen Kreis, dass sie nicht frei war. Heute hat der Verlobungsring seine "Funktion" teilweise verloren: Nur wenige Menschen wählen ihren Lebenspartner nach seinem Reichtum aus. Und das Vorhandensein von Schmuck am Finger einer jungen Dame ist nicht immer ein Indikator für ihren Status: Es kann sich auch nur um ein Schmuckstück handeln....
Mehr lesen
  • 0

Wie kann man einen echten Diamanten von einem künstlichen Diamanten unterscheiden?

Ein künstlicher Diamant ist ein Stein, der in seiner Zusammensetzung nahezu identisch mit einem natürlichen Diamanten ist und unter speziellen Laborbedingungen gezüchtet wird. Künstliche Diamanten sollten nicht mit Fianit und Moissanit verwechselt werden. Während bei den beiden letztgenannten ein natürlicher Diamant viele Unterschiede aufweist, die es Ihnen ermöglichen, eine Fälschung selbst mit Heimtests zu erkennen, ist bei einem künstlichen Diamanten alles viel komplizierter. Versuchen wir zu verstehen. Künstliche Diamanten - was sie sind und wie sie hergestellt werden Die ersten künstlichen Diamanten wurden in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts synthetisiert. Jahrhunderts synthetisiert. Aber erst in den 90er Jahren war es möglich, die Proben auf eine Größe zu bringen, die für die Schmuckindustrie interessant war. Heute gibt es zwei Hauptproduktionstechnologien. HPHT-Synthese Die Technologie der Züchtung eines Diamanten in kleinen Kapseln unter hohem Druck (von Hochdruck-Hochtemperatur). Das Rohmaterial ist Diamantpulver, das in geschmolzenem Metallflussmittel aufgelöst wird und dann auf einem Keim kristallisiert. Der Wachstumsprozess dauert...
Mehr lesen
  • 0

Wie man den richtigen Diamanten nach Merkmalen auswählt

Sie möchten ein Diamantschmuckstück kaufen, wissen aber nicht, wie Sie es auswählen sollen? Um beim Kauf von Schmuck keinen Fehler zu machen, müssen Sie die Merkmale dieser brillanten Steine kennen. Das ist nicht schwer. Auswahl eines Diamanten nach seinen Merkmalen Vielleicht weiß jeder, dass der Preis von Diamanten von ihrem Gewicht abhängt, das in Karat gemessen wird. Bitte beachten Sie! Das Karat ist ein Maß für das Gewicht von Edelsteinen, es entspricht 0,2 Gramm. Es stammt aus dem alten Rom: Ein Karat ist ein Johannisbrotkern, der ein Gewicht von 0,18 bis 0,22 Gramm hat. Aber nicht nur das Gewicht hat Einfluss auf den Wert der Steine. Ein Diamant wird nach den folgenden Merkmalen bewertet: Schliffform Schliffqualität Reinheit Karat Farbe Der Endpreis ergibt sich aus der Summe dieser Parameter. Schliffform Die Form des künftigen Schliffs eines Diamanten wird vom Juwelier auf der Grundlage der natürlichen Größe und Form des Steins ausgewählt. Die Aufgabe des Fachmanns in dieser Phase besteht darin, die...
Mehr lesen
  • 0

6 Arten, einem Mädchen einen Verlobungsring zu schenken und was man sagen sollte

Sie haben beschlossen, Ihrer Geliebten einen Heiratsantrag zu machen und ihr das Herz zu schenken, wissen aber nicht, wie man einen originellen Verlobungsring schenkt? Machen Sie sich keine Sorgen: Nicht zu wissen ist völlig normal. Schließlich passiert dieses Ereignis meist nur einmal im Leben. Wie man einen Verlobungsring verschenkt Der Moment der Ringübergabe ist für die meisten Männer sehr aufregend. Nutzen Sie unsere Tipps. Vielleicht ist ja eine der Möglichkeiten nach Ihrem Geschmack. Zeitlose Klassiker Abb. 1. Die klassische Variante, wie man einen Verlobungsring überreicht Diese Methode kann nicht als originell bezeichnet werden, verliert aber dennoch nicht an Aktualität. Der Ring wird in einer schönen Schachtel präsentiert. Der Bräutigam geht auf die Knie und hält den begehrten Schmuck in einer offenen Schatulle bereit. In einem Glas mit Champagner Abb. 2. Verlobungsring in einem Sektglas Servieren Sie während des Festmahls (selbst oder der Kellner, wenn Sie in einem Restaurant sind) eine Flöte, auf deren Boden sich ein Ring befindet. Achten Sie darauf, dass die Dame Ihres Herzens ihn bemerkt: Ein verschluckter Ring wird dem Fest wohl kaum Romantik verleihen...
Mehr lesen
  • 0

Wovon die Farbe von Gold abhängt

Gold, das in der Schmuckindustrie verwendet wird, ist eigentlich eine Legierung aus Gold und anderen Metallen. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass reines Gold ein zu weiches Material ist. Durch den Zusatz von Ligaturen lassen sich bestimmte chemische und physikalische Eigenschaften erzielen, die das Edelmetall für die Herstellung von verformungsbeständigem Schmuck geeignet machen. Ligaturen beeinflussen auch die Farbe der Legierung. Je nach dem Verhältnis, in dem sie dem Gold zugesetzt wurden, erhält man eine Legierung mit unterschiedlichen Farben. Die genaue Zusammensetzung der Legierung wird durch GOST 30649-99 und GOST P 51152-98 bestimmt, in denen die Anteile der dem Gold zugesetzten Metalle geregelt sind. Legierungen werden mit Buchstaben und Zahlen gekennzeichnet. Gold wird als "Zl" bezeichnet, Silber als "Sr", Kupfer als "M", Zink als "Ts", Platin als "Pl", Palladium als "Pd" und Nickel als "N". Die Zahl gibt die % der zugesetzten Verunreinigungen an. Zum Beispiel ist Gold ZlSrM 585-80 585er Gold, dem 8% Silber und 33,5% Kupfer zugesetzt sind. Die häufigsten Farben von Gold In der Schmuckindustrie wird...
Mehr lesen
  • 0

Neueste Angebote

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein globales Zentrum für Luxus und Handwerkskunst und bieten eine außergewöhnliche Vielfalt an Schmuckgeschäften. Von schillernden Gold- und Diamantenkollektionen bis hin zu aufwändigen handgefertigten Designs präsentiert jedes Geschäft eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Ganz gleich, ob Sie zeitlose Eleganz oder gewagte zeitgenössische Stücke suchen, der Schmuckmarkt der VAE bietet für jeden Geschmack und jeden Anlass das Richtige. Entdecken Sie die schönsten Schmuckboutiquen im ganzen Land und finden Sie das perfekte Stück, das Ihren Stil unterstreicht.

Mehr Inserate anzeigen