Der Verlobungsring von Angelina Jolie.

Das Paar Angelina Jolie und Brad Pitt ist trotz seiner Trennung immer noch eines der schönsten Paare in Hollywood. Die Verlobung fand Anfang 2012 statt. Zu diesem Zeitpunkt lebte das Paar bereits seit Jahren zusammen. Es wird angenommen, dass die Romanze der Stars am Set des Films "Mr. und Mrs. Smith" im Jahr 2005 geboren wurde. Offiziell gab sich das Starpaar im Januar 2006 zu erkennen, als bekannt wurde, dass Angelina ein Kind mit Brad erwartet. Auf die Verlobung mit seiner Geliebten und Mutter von Kindern hat sich Brad Pitt gründlich vorbereitet. Laut Juwelier Robert Prokop dauerte es ein Jahr, bis der Ring fertig war. Es dauerte lange, den zentralen Diamanten zu finden: Er musste von höchster Qualität sein und "zu Jolie passen", harmonisch an ihrer Hand aussehen und ihr Wesen widerspiegeln. Und ein solcher Stein wurde gefunden: Der Ring wird von einem rechteckigen Diamanten von 6 Karat gekrönt. Er ist von einer Reihe kleinerer Edelsteine umgeben, die den Rand zieren. Das kombinierte Gesamtgewicht der Steine beträgt 16 ...
Mehr lesen
  • 0

Wie viel Zeit sollte von der Verlobung bis zur Hochzeit vergehen?

Abbildung 1. Wie lange sollte die Hochzeit nach der Verlobung stattfinden? Die Verlobung ist der Moment, in dem ein junger Mann seiner Geliebten einen Heiratsantrag macht und sie ihr Einverständnis mit der zukünftigen Ehe gibt. Von diesem Moment an gelten sie als "verlobt". Historisch gesehen überreicht der Mann zu diesem Zeitpunkt einen Ring als Geschenk. Wenn das Mädchen der Heirat zustimmt, nimmt es den Ring an. Ursprünglich hatte ein solches Geschenk zwei Hauptfunktionen: Zum einen zeigte es das Wohlergehen des Bräutigams. Anhand des Wertes des Ringes konnten die Verwandten der Braut feststellen, wie wohlhabend der junge Mann war und ob er in der Lage sein würde, für die Zukunft der Familie zu sorgen. Andererseits signalisierte der Verlobungsring am Finger des Mädchens dem ganzen Kreis, dass sie nicht frei war. Heute hat der Verlobungsring seine "Funktion" teilweise verloren: Nur wenige Menschen wählen ihren Lebenspartner nach seinem Reichtum aus. Und das Vorhandensein von Schmuck am Finger einer jungen Dame ist nicht immer ein Indikator für ihren Status: Es kann sich auch nur um ein Schmuckstück handeln....
Mehr lesen
  • 0

Wie kann man einen echten Diamanten von einem künstlichen Diamanten unterscheiden?

Ein künstlicher Diamant ist ein Stein, der in seiner Zusammensetzung nahezu identisch mit einem natürlichen Diamanten ist und unter speziellen Laborbedingungen gezüchtet wird. Künstliche Diamanten sollten nicht mit Fianit und Moissanit verwechselt werden. Während bei den beiden letztgenannten ein natürlicher Diamant viele Unterschiede aufweist, die es Ihnen ermöglichen, eine Fälschung selbst mit Heimtests zu erkennen, ist bei einem künstlichen Diamanten alles viel komplizierter. Versuchen wir zu verstehen. Künstliche Diamanten - was sie sind und wie sie hergestellt werden Die ersten künstlichen Diamanten wurden in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts synthetisiert. Jahrhunderts synthetisiert. Aber erst in den 90er Jahren war es möglich, die Proben auf eine Größe zu bringen, die für die Schmuckindustrie interessant war. Heute gibt es zwei Hauptproduktionstechnologien. HPHT-Synthese Die Technologie der Züchtung eines Diamanten in kleinen Kapseln unter hohem Druck (von Hochdruck-Hochtemperatur). Das Rohmaterial ist Diamantpulver, das in geschmolzenem Metallflussmittel aufgelöst wird und dann auf einem Keim kristallisiert. Der Wachstumsprozess dauert...
Mehr lesen
  • 0

Wie man den richtigen Diamanten nach Merkmalen auswählt

Sie möchten ein Diamantschmuckstück kaufen, wissen aber nicht, wie Sie es auswählen sollen? Um beim Kauf von Schmuck keinen Fehler zu machen, müssen Sie die Merkmale dieser brillanten Steine kennen. Das ist nicht schwer. Auswahl eines Diamanten nach seinen Merkmalen Vielleicht weiß jeder, dass der Preis von Diamanten von ihrem Gewicht abhängt, das in Karat gemessen wird. Bitte beachten Sie! Das Karat ist ein Maß für das Gewicht von Edelsteinen, es entspricht 0,2 Gramm. Es stammt aus dem alten Rom: Ein Karat ist ein Johannisbrotkern, der ein Gewicht von 0,18 bis 0,22 Gramm hat. Aber nicht nur das Gewicht hat Einfluss auf den Wert der Steine. Ein Diamant wird nach den folgenden Merkmalen bewertet: Schliffform Schliffqualität Reinheit Karat Farbe Der Endpreis ergibt sich aus der Summe dieser Parameter. Schliffform Die Form des künftigen Schliffs eines Diamanten wird vom Juwelier auf der Grundlage der natürlichen Größe und Form des Steins ausgewählt. Die Aufgabe des Fachmanns in dieser Phase besteht darin, die...
Mehr lesen
  • 0

6 Arten, einem Mädchen einen Verlobungsring zu schenken und was man sagen sollte

Sie haben beschlossen, Ihrer Geliebten einen Heiratsantrag zu machen und ihr das Herz zu schenken, wissen aber nicht, wie man einen originellen Verlobungsring schenkt? Machen Sie sich keine Sorgen: Nicht zu wissen ist völlig normal. Schließlich passiert dieses Ereignis meist nur einmal im Leben. Wie man einen Verlobungsring verschenkt Der Moment der Ringübergabe ist für die meisten Männer sehr aufregend. Nutzen Sie unsere Tipps. Vielleicht ist ja eine der Möglichkeiten nach Ihrem Geschmack. Zeitlose Klassiker Abb. 1. Die klassische Variante, wie man einen Verlobungsring überreicht Diese Methode kann nicht als originell bezeichnet werden, verliert aber dennoch nicht an Aktualität. Der Ring wird in einer schönen Schachtel präsentiert. Der Bräutigam geht auf die Knie und hält den begehrten Schmuck in einer offenen Schatulle bereit. In einem Glas mit Champagner Abb. 2. Verlobungsring in einem Sektglas Servieren Sie während des Festmahls (selbst oder der Kellner, wenn Sie in einem Restaurant sind) eine Flöte, auf deren Boden sich ein Ring befindet. Achten Sie darauf, dass die Dame Ihres Herzens ihn bemerkt: Ein verschluckter Ring wird dem Fest wohl kaum Romantik verleihen...
Mehr lesen
  • 0

Wovon die Farbe von Gold abhängt

Gold, das in der Schmuckindustrie verwendet wird, ist eigentlich eine Legierung aus Gold und anderen Metallen. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass reines Gold ein zu weiches Material ist. Durch den Zusatz von Ligaturen lassen sich bestimmte chemische und physikalische Eigenschaften erzielen, die das Edelmetall für die Herstellung von verformungsbeständigem Schmuck geeignet machen. Ligaturen beeinflussen auch die Farbe der Legierung. Je nach dem Verhältnis, in dem sie dem Gold zugesetzt wurden, erhält man eine Legierung mit unterschiedlichen Farben. Die genaue Zusammensetzung der Legierung wird durch GOST 30649-99 und GOST P 51152-98 bestimmt, in denen die Anteile der dem Gold zugesetzten Metalle geregelt sind. Legierungen werden mit Buchstaben und Zahlen gekennzeichnet. Gold wird als "Zl" bezeichnet, Silber als "Sr", Kupfer als "M", Zink als "Ts", Platin als "Pl", Palladium als "Pd" und Nickel als "N". Die Zahl gibt die % der zugesetzten Verunreinigungen an. Zum Beispiel ist Gold ZlSrM 585-80 585er Gold, dem 8% Silber und 33,5% Kupfer zugesetzt sind. Die häufigsten Farben von Gold In der Schmuckindustrie wird...
Mehr lesen
  • 0

How to clean gold at home

Unfortunately for all gold jewelry lovers, gold jewelry tends to darken as it is worn. This is due to both oxidation of the ligatures (additives to gold that provide its hardness) and general contamination. Sweat, greasy skin secretions, dirt, detergent residues, cosmetics - all this gradually accumulates on jewelry and deprives it of its former luster. How to clean gold jewelry at home, we will tell you in our article. Cleaning gold with ammonia Ouranalcohol is able not only to bring a person, but also gold jewelry. To do this, follow the points below. Dissolve 5-7 drops of ammonia in a glass of water. Dip the gold jewelry in the solution for 30 minutes. Take out the piece and rinse it under running water. Wipe the jewelry to dry, and then wipe with a special cloth made of microfiber, felt or flannel to shine. Please note! Naphtha alcohol has a pungent odor. When cleaning gold with it, do not forget to ventilate the room well! Table vinegar This method is suitable …
Mehr lesen
  • 0

What to do in a situation if you lost your engagement ring

An engagement ring is a piece of jewelry that a man presents to a girl on the day of engagement. If the girl accepts the ring, the engagement is considered to have taken place, and the participants of the action acquire the status of bride and groom. Alas, it is not uncommon for rings to be lost. This happens both because of a mistake with the size, when the ring is a little too big, and because of the long period of wear. Often between the engagement and the wedding can be more than one year. Or maybe the wedding has already passed and the ring was lost afterward? We understand that you are upset. What should we do? What do the omens say about losing an engagement ring? The loss of an engagement ring in all cultures is interpreted as a bad omen. It is believed that if the ring is lost before the wedding: one of the lovers has frivolous intentions; the groom has fallen in love with another woman; the girl is not ready for marriage; the wedding may not take place. T…
Mehr lesen
  • 0

All the reasons why gold turns dark

Figure 1. Tarnished gold jewelry

Any gold jewelry we wear can blacken over time: earrings, rings, pendants, chains, bracelets. It is undoubtedly very frustrating. Let's consider the reasons why gold turns dark. Let's try to understand whether it is possible to prevent or slow down this process, and how to do it.

Folk omens

In the people there are many explanations for this fact, and all of them are negative, you can even say "ominous". According to omens, if dark areas appeared on the gold jewelry, it means that its owner was imposed spoilage or evil eye. Another common misconception is that the blackening of gold jewelry indicates that a serious disease is developing in the human body. In fact, all this is just a prejudice that has nothing to do with reality.

Scientific explanations

Let's leave folk beliefs and go to the real reasons why gold turns black on the human body.

Gold darkens due to oxidation of the ligatures included in i…
Mehr lesen
  • 0

Hürrem Sultan’s ring from The Magnificent Century.

Fig 1. The ring of Hürrem Sultan from "The Magnificent Century" series They say that fairy tales are for babies, the best way to spend the evening with mom and a great sleeping pill for restless babies. But is it so? And if so, why did millions of people every week stuck to the TV screen to immerse themselves once again in a luxurious oriental tale about a sultan and his red-haired slave girl? Why for years crowds of women (and men too, let's be honest) discussed the twists and turns of the fates of the beautiful Hürrem, the formidable Suleyman and the sultan's harem? Of course, the series "The Magnificent Century" - not quite a fairy tale, and is based on real events. But very much the plot of these real events resembles the story of Cinderella, mankind's favorite all-time love story of a beautiful prince and a poor girl. True, in the European fairy tale about an unfortunate orphan symbol of this love was a crystal slipper, and in the Eastern - the ring of Hürrem Sultan, wh…
Mehr lesen
  • 0