Wenn von Diamanten die Rede ist, denkt man meist an die Klassiker - farblose Steine im Rundschliff. In Wirklichkeit ist alles viel interessanter: Es gibt nicht nur verschiedene Formen von Diamanten, sondern auch viele ausgefallene Farben, die den üblichen Varianten an Attraktivität in nichts nachstehen. Ein Beispiel dafür sind gelbe Diamanten. Sie sind nicht so selten wie zum Beispiel rosa oder blaue, aber sie sind viel seltener als farblose.
Abb. 1. Ohrringe und Ringe mit einem gelben Diamanten
Die gelbe Farbe in Steinen entsteht durch den Stickstoffgehalt: Je intensiver der Kohlenstoff, aus dem der Diamant gebildet wird, Stickstoff absorbiert, desto ausgeprägter ist der Farbton. Die anderen Eigenschaften von gelben Diamanten sind die gleichen wie die von farblosen Diamanten. Sie sind genauso stark und reflektieren Lichtstrahlen.
Und wenn zum Beispiel schwarze Diamanten keine Reinheitsbewertung haben (das ist ganz einfach - man kann sowieso nichts sehen), so haben gelbe Diamanten dieses Kriterium.
Unter gelben Diamanten verstehen wir zwei Arten von Steinen. Die erste bezieht sich auf fancy gelbe Farbdiamanten. Es gibt sie in verschiedenen Schattierungen - von hellgelb bis sattgelb. Je gesättigter und einheitlicher die Farbe des Steins ist, desto teurer ist er. In der Klassifizierung des Gemological Institute of America (GIA) werden diese Farbtöne als hellgelb, gelb, intensiv gelb, lebhaft gelb und andere bezeichnet.
Abb. 2. Ring mit einem gelben Diamanten
Der zweite Typ sind Steine mit einer gelben Färbung. Dies sind jene Exemplare, deren Farbe von 8-1 zu 8-5. Sie werden gemeinhin als Diamanten der "Cape"-Serie bezeichnet.
Bei der Betrachtung eines solchen Steins erkennt selbst eine Person, die der Gemmologie fern steht, einen deutlichen Gelbton.
Es gibt einen Grund, warum wir über sie sprechen. Der "Cape" ist zwar billiger als ein wirklich gelber Diamant, sieht aber in geschickten Händen nicht schlechter aus. Die sichtbare Farbe des Steins wird stark von der Farbe der Fassung beeinflusst, in die er gefasst ist: Ein Cape-Diamant in einer Gelbgoldfassung wird heller.
Ansonsten lassen gelbe Diamanten Ihrer Fantasie viel Raum - sie sehen in Ringen, Halsketten und Ohrringen großartig aus. Ihre ungewöhnliche Farbe macht sie außerdem zu einer guten Wahl nicht nur für exklusive Luxusprodukte, sondern auch für Schmuck für jeden Tag, z. B. für Pousset-Ohrringe.